Hier auf YouTube zu sehen


SCHLUSS MIT SCHWEIGEN:

Für Transparenz und Aufklärung 

Außergewöhnliche Zeiten -

Außergewöhnliche Demos 

 

Macht mit bei der Digitalen Dom Demo am Samstag,

12.12.2020, um 12 Uhr
 
Machtmissbrauch und Angst sind im Erzbistum Köln allgegenwärtig: 
Der Umgang mit dem Betroffenenbeirat, die Nichtveröffent-lichung des Gutachtens über den Umgang mit den Tätern sexualisierter Gewalt im Erzbistum Köln und die Zensur der KHG Website gehen an die Substanz und verdunkeln die Botschaft des Evangeliums. 
 
Wir erheben unsere Stimmen,

damit sich die Gerechtigkeit Bahn bricht! 

Solidarisiert euch,

gebt der Hoffnung ein Gesicht - denn es ist unsere Kirche! 


Wir laden euch herzlich ein, per Livestream auf der Facebookseite von Maria 2.0 Rheinland und auf Youtube dabei zu sein.

Fragen, die ihr an Professor Schüller richten möchtet, bitte per E-Mail an podcast2.0@gmx.de


Livestreams:

Facebook: 

Facebook Account Maria 2.0

Youtube:

Youtube Kanal Maria 2.0 Rheinland 


Wir freuen uns auf Redner/innen,

die mit uns gemeinsam das Schweigen brechen:


Thomas Schüller
Professor für Kirchenrecht an der Theologischen Fakultät der WWU Münster
 
Karl Haucke
Ehemaliges Mitglied des Betroffenenbeirates im Erzbistum Köln
 
Patrick Bauer
Gemeindereferent und JVA-Seelsorger
Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz
Mitglied des Eckigen Tisches Bonn
Ehemaliges Mitglied des Betroffenenbeirates im Erzbistum Köln

 
Dr. Meik Schirpenbach

Seelsorgebereich Grevenbroich / Rommerskirchen


Bettina Heinrichs-Müller
Stellv. Vorsitzende des Diözesanrats der Katholiken in Köln
 
Gregor Stiels
Vorsitzender des Katholikenausschusses in Köln

 

Volker Andres

Diözesanvorsitzender BDKJ Köln

 

Sarah Jane Lehmann

Theologisch-politisches Aktionsbündnis der Universität Köln

 

Dirk Peters

Schulseelsorger Ursulinenschule Köln

 

Martin Philippen

Katholikenrat Düsseldorf

 

Marianne Arndt

Gemeindereferentin St. Theodor Höhenberg/Vingst

 

Peter Otten

Pastoralreferent St. Agnes

 

Maria Mesrian 

Maria 2.0