Aktionswochen 11.09. bis 02.10.2021 im Rheinland
Rückblick

„Spiritueller Missbrauch – was zu ändern ist"


Referat Dr. Doris Reisinger (Theologin und Buchautorin)

im Rahmen der Aktionswochen

"Wir bauen unsere Kirche neu"


Video der Abschlusskundgebung auf dem Roncalliplatz

Übersicht der stattgefundenen Veranstaltungen

Samstag, 11.9.2021 (Köln), 14 Uhr

„Happy Mary 2.0 im Park“

Netzwerktreffen zum Kennenlernen

Herzliche Einladung an alle Interessierten und Aktiven bei Maria 2.0

Ort: St. Agnes, Pfarrzentrum
Stormstraße 1, 50670 Köln



Sonntag, 12.9.2021 (Bonn), 16 – 17 Uhr

Kundgebung mit „Kommt zu Tisch“-Feier –
„Siehe ich mache alles neu“

Ort: Münsterplatz,
53111 Bonn

Keine Anmeldung erforderlich

Sonntag, 12.9.2021 (Köln)

„Ich bin würdig – Frauen beziehen Position“

Ausstellung (bis 2.10.2021) in St. Theodor in Vingst
mit Frauen, die eine Königinnenskulptur von Ralf Knoblauch halten und damit auf die Würde hinweisen

Ort: St. Theodor
Burgstraße 42, 51105 Köln-Vingst

Öffnungszeiten:
Sonntags von 12 – 13 Uhr, donnerstags von 18 – 19 Uhr

Weitere Informationen zum Fotoprojekt und auf Anfrage unter ichbinwuerdig@gmail.com



Montag, 13.9.2021 (Köln), 19 – 21 Uhr

„Transformation und Utopien / Gemeindemodelle der Zukunft -
Wie geht es in der Schweiz?“


Gesprächsabend mit Franziska Driessen-Reding (Synodalratspräsidentin) und

Liliane Gross (Juristin, Bereichsleiterin Soziales), Katholische Kirche im Kanton Zürich

Ort: Aula Ursulinenschule
Machabäerstr. 47, 50668 Köln

Anmeldung: BDKJ.Koeln/Underconstruction



Dienstag, 14.9.2021 (Düsseldorf), 19 Uhr

„Kirche und Demokratie – (Wie) geht das zusammen?“

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Thomas Schüller (Universität Münster, Direktor Institut für Kanonisches Recht)

Ort: St. Agnes
Graf-Engelbert-Str. 16A. 40489 Düsseldorf- Angermund

Anmeldung: asg@asg-bildungsforum.de

Dienstag, 14.9.2021 (online) 19:30 – 21 Uhr

Carola Moosbach „Ins leuchtende Du“

Aurica Jax (Leiterin der Arbeitsstelle für Frauenseelsorge bei der Deutschen Bischofskonferenz) und

Bärbel Fünfsinn (Musikerin und Theologin)

lesen (online) aus dem von ihnen herausgegebenen Buch: Ins leuchtende Du. Darin sind verschiedene Gedichte von Carola Moosbach gesammelt, Aufstandsgebet und Gottespoesie.
Anschließende Diskussion mit der Sprecherin im Betroffenenbeirat der Deutschen Bischofskonferenz Johanna Beck; Moderation Hilde Regeniter (Domradio)

Ort: online

Anmeldung: info@kfd-koeln.de (Andrea Monschau)



Mittwoch, 15.9.2021 (Düsseldorf) 18:30 Uhr

Abendgebet

Ort: Pfarrwiese – Pfarrgemeinde St. Hubertus,
Am Broichgraben 73, 40589 Düsseldorf-Itter

Anmeldung: vera.hassel@web.de



Donnerstag, 16.9.2021 (Köln), 20 Uhr

Politisches Nachtgebet – Maria 2.0

Generationengerechtigkeit – Der Schlüssel zur Demokratie

Mit Madeleine Hofmann (Politikwissenschaftlerin und Journalistin) und Vertreter*innen Ü-16 bis Ü-70

Ort: Kunst-Station Sankt Peter
Jabachstraße 1, 50676 Köln

Anmeldung: politisches-nachtgebet@gmx.de



Sonntag, 19.9.2021 (Düsseldorf), 18 Uhr

Pray & Go

Musik – Evangelium – Stille – Musik – Vater unser

Ort: St. Margareta
Gerricusplatz 6, 40625 Düsseldorf

Keine Anmeldung erforderlich



Montag, 20.9.2021 (Köln), 19 Uhr

Montagsgebet

Ort: St. Agnes
Neusser Platz 18, 50670 Köln

im Pfarrbüro St. Agnes unter 0221 - 7880750



Dienstag, 21.9.2021 (Brühl), 19:30 Uhr

„Spiritueller Missbrauch – Was zu ändern ist!“


Vortrag Dr. Doris Reisinger (Theologin und Buchautorin)

Ort: Begegnungszentrum margaretaS
Heinrich-Fetten Platz 3, 50321 Brühl

Anmeldung: martina.doerstel@erzbistum-koeln.de



Mittwoch, 22.9.2021 (online), 19 Uhr

„Von greifbaren Zukunftsentwürfen und erkämpften Freiräumen –
Was uns im Einsatz für eine gerechte Kirche bestärken kann“


Transformation in hierarchischen Systemen

Vortrag Paula Behrendt und Thomas Spinrath

Ort: online

Anmeldung: BDKJ.koeln/Underconstruction

Mittwoch, 22.9.2021 (Düsseldorf), 18 Uhr

„Im Missbrauchsstrudel gefangen – Sexueller Missbrauch im Raum der Kirche: Täter, Opfer und Strukturen“

Vortrag Prof. Dr. Wolfgang Reuter (Theologe)

Ort: Stadtdekanat Maxhaus,
Schulstraße 11, 40213 Düsseldorf

Anmeldung: haensch@katholisches-duesseldorf.de



Donnerstag, 23.9.2021 (Köln), 19 Uhr

„Aufarbeitung als Desaster –
Konsequenzen aus dem sexuellen Missbrauch für Glaube, Theologie und Kirche!“

Prof. Dr. Hans Joachim Sander, Joachim Frank, Karl Haucke

Ort: Karl-Rahner-Akademie
Jabachstraße 8, 50676 Köln

Anmeldung: www.karl-rahner-akademie.de



Samstag, 25.9.2021 (Köln), 14 – 16 Uhr

Abschlussveranstaltung und Kundgebung

Ort: Roncalliplatz

Keine Anmeldung erforderlich



Samstag, 2.10.2021 (Köln), 14 – 17 Uhr

Thementag: Unsere Kirche im neuen Gewand

Mit unterschiedlichen Workshops wollen wir uns spirituell, kreativ und im Austausch mit dem Leitwort auseinandersetzen.

Ort: St. Theodor
Burgstraße 42, 51105 Köln-Vingst

Anmeldung: ichbinwuerdig@gmail.com

Samstag, 2.10.2021 (Köln), 18 Uhr

Ökumenischer Abschlussgottesdienst und Finissage
„Ich bin würdig – Frauen beziehen Position“


Ort: St. Theodor
Burgstraße 42, 51105 Köln-Vingst